
Erdstäbe - das wichtigste Zubehör
Der Elektrozaun ist ein Kreislaufsystem, in dem Strom fließt. Der Strom, der durch den Draht, das Tier und durch Grasbewuchs in den Boden fließt, muss über die Erdstäbe zum Gerät zurückfließen. Da der Boden, vor allem wenn er trocken, sandig oder steinig ist, den Strom schlecht leitet, kommt es darauf an, die Erdung ausreichend zu dimensionieren, damit das Gerät seine volle Leistung entwickeln kann. |
|
![]() |
Achten Sie auf perfekte Erdung!Über 80 % der installierten Erdungssysteme sind unzureichend. Die für das jeweilige Elektrozaungerät notwendige Mindestanzahl an Erdstäben entnehmen Sie der Anleitung oder den Tabellen bei den jeweiligen Elektrozaungeräten.
Regelmäßige Erdungskontrolle speziell bei trockenen Bodenverhältnissen sorgt für hohe Sicherheit am Zaun. Hier finden Sie unsere angebotenen Erdnägel. |
Überprüfung der ErdungIst das Erdungssystem eines Elektrozaungerätes unzureichend, kann zwischen Erdstab und dem umliegenden Boden eine Spannung gemessen bzw. bei Berührung der Erdung ein elektrischer Schlag verspürt werden. |
|
![]() |
Das Erdungssystem eines Weidezaungerätes sollte nach der Neuinstallation des Gerätes und bei fest installierten Geräten mindestens einmal pro Jahr (vorzugsweise während einer Trockenperiode) überprüft werden. Hier finden Sie die Zaunprüfer aus unserem Angebot |
Testablauf:
|
Tipp:Berühren Sie mit der einen Hand den Erdstab und mit der anderen Hand den Boden. Wenn Sie einen Stromschlag verspüren, ist die Erdung unzureichend und damit Ihre Zaunspannung zu niedrig. Verbessern Sie die Erdung durch Einschlagen weiterer Erdstäbe. |